Liebe Mitglieder, liebe Gäste des WVV,
nachdem wir Ihnen vor wenigen Wochen an der Messe Essen eine tolle Vortragsveranstaltung zum Thema „urbane Seilbahnen in NRW“ anbieten konnten, widmen wir uns im April wieder einer ganz anderen Facette der Mobilität.
Diesmal geht es um die Nachhaltigkeit der Mobilität sehr junger Verkehrsteilnehmer.
Unsere Vorsitzende, Sandra Hohmann forscht u.a. zu diesem Themenfeld und hat sich mit den Umständen der Schulwege befasst und die Motive vieler Eltern herausgearbeitet, ihre Kinder nicht zu Fuß zur Schule gehen zu lassen, sondern sie lieber mit dem Auto hinzufahren. Darauf aufbauend wurden Ansätze entwickelt, durch geeignete Entwurfsgestaltung sichere Schulwege zu schaffen, aber auch durch die Arbeit mit Eltern, Schule und Kommune Bewusstsein zu schaffen und eine Form des organisierten, gemeinsamen zu-Fuß-Gehens zur Schule zu erproben.
Dies ist ein hochspannender Ansatz, da er nicht nur im Jetzt auf eine Reduktion des Autoverkehrs zielt, sondern darüber hinaus eine Früherziehung der Kinder im Hinblick auf nachhaltiges Mobilitätsverhalten bewirkt, die sich noch in späteren Jahren und Jahrzehnten auszahlen wird.
Wir dürfen auf die Informationen und Vorschläge von Sandra Hohmann gespannt sein, ebenso die Diskussion um den Erfolg in der Fallstudie und die Einschätzung der Übertragbarkeit auf andere Kommunen und perspektivischen Langzeitwirkungen.
Ich bin überzeugt, dass wir erneut eine Thematik angehen, die auf Ihr breites Interesse treffen wird. Ich freue mich über Ihre Teilnahme und Ihre Diskussionsbeiträge!
Übrigens müssen wir diesmal die Teilnehmerzahl nicht begrenzen – am bewährten Ort im Hotel Handelshof ist ausreichend Platz vorhanden.
___________________________________________________________________________
Einladung zur Vortragsveranstaltung am Dienstag, 29. April 2025 - Beginn 18.00 Uhr
Veranstaltungsort: Hotel Handelshof - Am Hauptbahnhof 2, 45127 Essen
Frau Dr.-Ing. Sandra Hohmann
"Wie kann nachhaltige Mobilität bereits im Grundschulalter gefördert werden? - Case Study zur Einführung des Konzepts „Walking Bus“ in Hattingen"
Weitere Details zur Referentin und zum Inhalt des Vortrages entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Ihre Anmeldung können Sie uns gerne formlos als Antwort auf diese Email zusenden.
___________________________________________________________________________
Mit freundlichen Grüßen
Christoph von Nell
Wissenschaftlicher Verein für Verkehrswesen e.V.
Bezirksvereinigung Rhein-Ruhr-Westfalen
der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e.V.
c/o spiekermann ingenieure gmbh
Fritz-Vomfelde-Straße 26 / 40547 Düsseldorf
Telefon 0211 - 5236 324