BV Nordbayern
BV Nordbayern
  • Mitglied werden
  • Login
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordbayern
    • Ansprechpartner
    • Funktionsträger der BV Nordbayern
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordbayern
    • Ansprechpartner
    • Funktionsträger der BV Nordbayern
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Login

  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG
  • DVWG-HGS

BV Nordbayern/Veranstaltungen/VeranstaltungskalenderÖPNV konsequent optimiert

Veranstaltungen der BV Nordbayern

ÖPNV konsequent optimiert

17.09.2025 15:30 - 18:00 Intercity Hotel Hannover, Rosenstraße 1, 30159 Hannover BV Niedersachsen-Bremen

Fachgespräche Nahverkehr am 17.09.2025 in Hannover: DVWG diskutiert Stadtbahnverlängerung Garbsen, Busverkehr, On-Demand-Angebote wie sprinti & ÖPNV-Optimierung.

Image by Johnny Harvester from Pixabay

Image by Johnny Harvester from Pixabay

Ballungsräume haben sehr heterogene Strukturen. De-ren Erschließung durch den öffentlichen Personennah-verkehrs erfordert abgestufte Angebote, die den unterschiedlichen Arten der Nachfrage, der variieren-den Höhe der Nachfrage und den urbanen Strukturen Rechnung tragen müssen.
An Beispielen aus der Region Hannover stellen wir die Planungsprozesse und die vielfältigen Abhängigkeiten vor, die bei der Entwicklung unterschiedlicher Ange-botsformen Berücksichtigung finden. 
Die geplante Stadtbahnverlängerung nach Garbsen-Mitte steht dabei für ein hoch leistungsfähiges, aber liniengebundenes System. Die Umsetzung der Maß-nahme schließt aber die Anpassung weiträumiger Bedienungsstrukturen z.B. im Busverkehr ein.
Der sprinti ist hingegen als ein sehr flexibles, aber auf Nachfrage schwache Relationen und Gebiete spezia-lisiertes Angebot konzipiert.
Diskutieren Sie mit den Planern und Entwicklern der Angebote!

Programm

Veranstaltungsflyer zum Download.

15:30  Empfang und Networking
16:00

Begrüßung
Dr. Bernd Seidel, DVWG Niedersachsen-Bremen

Der lange Weg zur Stadtbahnverlängerung – am Beispiel der Stadt Garbsen
Christian Weske, Geschäftsführer der infra Infrastrukturgesellschaft Region Hannover GmbH

sprinti – prämiertes on-Demand-Angebot abseits der regelmäßiger Linienbedienung
Klaus Geschwinder, Teamleiter Verkehrsentwicklung und -Management, Fachbereich Verkehr, Region Hannover

Diskussion

18:00 Ende der Veranstaltung

 

Anmeldung 

Anmeldungen bitte per E-Mail an DVWG Niedersachsen-Bremen e.V. an niedersachsen-bremen(at)dvwg.de

Standort

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

ÖPNV konsequent optimiert

17.09.2025 15:30 - 18:00 Intercity Hotel Hannover, Rosenstraße 1, 30159 Hannover BV Niedersachsen-Bremen

Fachgespräche Nahverkehr am 17.09.2025 in Hannover: DVWG diskutiert Stadtbahnverlängerung Garbsen, Busverkehr, On-Demand-Angebote wie sprinti & ÖPNV-Optimierung.

Image by Johnny Harvester from Pixabay

Image by Johnny Harvester from Pixabay

Ballungsräume haben sehr heterogene Strukturen. De-ren Erschließung durch den öffentlichen Personennah-verkehrs erfordert abgestufte Angebote, die den unterschiedlichen Arten der Nachfrage, der variieren-den Höhe der Nachfrage und den urbanen Strukturen Rechnung tragen müssen.
An Beispielen aus der Region Hannover stellen wir die Planungsprozesse und die vielfältigen Abhängigkeiten vor, die bei der Entwicklung unterschiedlicher Ange-botsformen Berücksichtigung finden. 
Die geplante Stadtbahnverlängerung nach Garbsen-Mitte steht dabei für ein hoch leistungsfähiges, aber liniengebundenes System. Die Umsetzung der Maß-nahme schließt aber die Anpassung weiträumiger Bedienungsstrukturen z.B. im Busverkehr ein.
Der sprinti ist hingegen als ein sehr flexibles, aber auf Nachfrage schwache Relationen und Gebiete spezia-lisiertes Angebot konzipiert.
Diskutieren Sie mit den Planern und Entwicklern der Angebote!

Programm

Veranstaltungsflyer zum Download.

15:30  Empfang und Networking
16:00

Begrüßung
Dr. Bernd Seidel, DVWG Niedersachsen-Bremen

Der lange Weg zur Stadtbahnverlängerung – am Beispiel der Stadt Garbsen
Christian Weske, Geschäftsführer der infra Infrastrukturgesellschaft Region Hannover GmbH

sprinti – prämiertes on-Demand-Angebot abseits der regelmäßiger Linienbedienung
Klaus Geschwinder, Teamleiter Verkehrsentwicklung und -Management, Fachbereich Verkehr, Region Hannover

Diskussion

18:00 Ende der Veranstaltung

 

Anmeldung 

Anmeldungen bitte per E-Mail an DVWG Niedersachsen-Bremen e.V. an niedersachsen-bremen(at)dvwg.de

Standort

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Personenverkehr
  • Güterverkehr und Logistik
  • Straßenverkehr
  • Schienenverkehr
  • Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Verkehrstechnik
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Verkehrspolitik
  • Mobilitätsverhalten
  • Verkehrsplanung
  • Verkehrsökologie
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsrecht
  • Mobilitätsdienstleistungen
  • Interview
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • DVWG Hauptportal
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und Impressum.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, der Warenkorb, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt vewenden.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Google Analytics

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Statistik auf der Seite zu sammeln.

Einstellungen speichern Alle akzeptieren

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.