BV Nordbayern
BV Nordbayern
  • Mitglied werden
  • Login
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordbayern
    • Ansprechpartner
    • Funktionsträger der BV Nordbayern
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordbayern
    • Ansprechpartner
    • Funktionsträger der BV Nordbayern
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Login

  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG
  • DVWG-HGS

BV Nordbayern/Veranstaltungen/VeranstaltungskalenderVon A26 bis S-Bahn-Elbtunnel - Mehr Bewegung für den Hamburger Süden

Veranstaltungen der BV Nordbayern

Von A26 bis S-Bahn-Elbtunnel - Mehr Bewegung für den Hamburger Süden

28.03.2023 17:30 HSBA, Willy-Brandt-Str. 75, 20459 Hamburg DVWG Hamburg e.V.

Podiumsdiskussion mit Nawina Walker (Airbus), Christoph Birkel (Tempowerk), Olaf Krüger (Süderelbe AG), Martin Huber (BVM)

Der Süderelberaum steht vor vielfältigen verkehrlichen Herausforderungen. Hierzu zählen u. a. die notwendige Ausweitung der Kapazitäten im ÖPNV, eine leistungsfähige verkehrliche Erschließung des Airbus Werks, eine verbesserte Anbindung der südlichen Hafenteile, eine Entlastung des Unterelbekreuzes usw. Projekte wie die  Hafenquerspange (A26 Ost) oder der Bau einer weiteren Elbquerung für den ÖPNV werden dabei seit Jahren z. T. kontrovers diskutiert.
Über notwendige Maßnahmen und zukünftige Projektansätze diskutieren:

  • Nawina Walker, Standortleiterin Airbus HH-Finkenwerder
  • Christoph Birkel, Geschäftsführer Tempowerk/hit-Technologiepark
  • Olaf Krüger, Geschäftsführer Süderelbe AG
  • Martin Huber, Amtsleiter Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
  • Moderation: Prof. Dr. Jan Ninnemann, HSBA

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Business-Lounge als Gemeinschaftsveranstaltung von HSBA und DVWG statt.

LINK zur Anmeldung

Standort

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

Von A26 bis S-Bahn-Elbtunnel - Mehr Bewegung für den Hamburger Süden

28.03.2023 17:30 HSBA, Willy-Brandt-Str. 75, 20459 Hamburg DVWG Hamburg e.V.

Podiumsdiskussion mit Nawina Walker (Airbus), Christoph Birkel (Tempowerk), Olaf Krüger (Süderelbe AG), Martin Huber (BVM)

Der Süderelberaum steht vor vielfältigen verkehrlichen Herausforderungen. Hierzu zählen u. a. die notwendige Ausweitung der Kapazitäten im ÖPNV, eine leistungsfähige verkehrliche Erschließung des Airbus Werks, eine verbesserte Anbindung der südlichen Hafenteile, eine Entlastung des Unterelbekreuzes usw. Projekte wie die  Hafenquerspange (A26 Ost) oder der Bau einer weiteren Elbquerung für den ÖPNV werden dabei seit Jahren z. T. kontrovers diskutiert.
Über notwendige Maßnahmen und zukünftige Projektansätze diskutieren:

  • Nawina Walker, Standortleiterin Airbus HH-Finkenwerder
  • Christoph Birkel, Geschäftsführer Tempowerk/hit-Technologiepark
  • Olaf Krüger, Geschäftsführer Süderelbe AG
  • Martin Huber, Amtsleiter Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
  • Moderation: Prof. Dr. Jan Ninnemann, HSBA

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Business-Lounge als Gemeinschaftsveranstaltung von HSBA und DVWG statt.

LINK zur Anmeldung

Standort

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Personenverkehr
  • Güterverkehr und Logistik
  • Straßenverkehr
  • Schienenverkehr
  • Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Verkehrstechnik
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Verkehrspolitik
  • Mobilitätsverhalten
  • Verkehrsplanung
  • Verkehrsökologie
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsrecht
  • Mobilitätsdienstleistungen
  • Interview
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • DVWG Hauptportal
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und Impressum.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, der Warenkorb, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt vewenden.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Google Analytics

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Statistik auf der Seite zu sammeln.

Einstellungen speichern Alle akzeptieren

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.