BV Nordbayern
BV Nordbayern
  • Mitglied werden
  • Login
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordbayern
    • Ansprechpartner
    • Funktionsträger der BV Nordbayern
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Nordbayern
    • Ansprechpartner
    • Funktionsträger der BV Nordbayern
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Login

  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG
  • DVWG-HGS

BV Nordbayern/Veranstaltungen/VeranstaltungskalenderWVV/DVWG - Einladung zu Exkursion und Sommerfest 27.08.2024

Veranstaltungen der BV Nordbayern

WVV/DVWG - Einladung zu Exkursion und Sommerfest 27.08.2024

27.08.2024 13:45 - 19:00

Erstellt von Axel Sindram

Bochum, Mark 51.7

Liebe Mitglieder und Gäste des WVV,

wir hatten im Juni einen schönen Tag zum 75. Jubiläum des WVV mit Festakt im Rahmen der Bundesdelegiertenversammlung der DVWG und toller Feier im Holycraft.

Und kaum sind die Sommerferien vorbei, schließt sich der nächste Höhepunkt unseres Jahresprogramms an:
Wir laden Sie zu Exkursion und Sommerfest nach Bochum ein am 27. August 2024.

In diesem Jahr wollen wir erfahren, wie eine Stadt den Verlust eines großen Autowerks in eine große Entwicklungschance umkehrt!
Wir werden von Experten empfangen, die uns erklären, wie ein tragfähiges Konzept entstand und wie man diese Vision mit konkreten Strukturen in die Umsetzung brachte.

Wer die großen und auch kleineren Metropolen in Deutschland, Europa und der Welt bereist, erkennt die Allgegenwärtigkeit permanten Strukturwandels!
An vielen Orten wie diesem entstehen riesige Industriebrachen und es verlangt cleverer Ideen, klugen Handelns, mutiger Investitionen und eines langen Atems der lokalen Akteure, daraus Großartiges entstehen zu lassen – wir haben mit dem ehemaligen Opel-Werk in Bochum ein Beispiel vor Ort, aus dem wir für ähnliche Herausforderungen in all unseren Städte lernen können.

Und wie es längst Tradition beim WVV geworden ist, nutzen wir die Exkursion nach den Ferien für unser Sommerfest, um mit sonniger Laune bei einem traditionellen Bier oder auch einem Glas Wein Gedanken auszutauschen, Ideen zu entwickeln oder einfach auch nur gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen.

Mit dem gesamten Vorstand des WVV freuen wir uns, Sie in wenigen Wochen in Bochum begrüßen zu können!

Den Treffpunkt (Zeit und Ort) sowie die einzelnen Etappen der Exkursion entnehmen Sie bitte der angehängten Einladung.
Melden Sie sich gerne formlos als Antwort auf diese Mail zur Teilnahme an.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Sandra Hohmann & Christoph von Nell
 
Wissenschaftlicher Verein für Verkehrswesen e.V.
Bezirksvereinigung Rhein-Ruhr-Westfalen
der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e.V.

c/o spiekermann ingenieure gmbh
Fritz-Vomfelde-Straße 26 / 40547 Düsseldorf
Telefon 0211 - 5236 328
EMail: geschaeftsfuehrung(at)rhein-ruhr.dvwg.de

dvwg.de
rhein-ruhr-westfalen.dvwg.de

Einladungsflyer                        Anreisehinweis

 

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

WVV/DVWG - Einladung zu Exkursion und Sommerfest 27.08.2024

27.08.2024 13:45 - 19:00

Erstellt von Axel Sindram

Bochum, Mark 51.7

Liebe Mitglieder und Gäste des WVV,

wir hatten im Juni einen schönen Tag zum 75. Jubiläum des WVV mit Festakt im Rahmen der Bundesdelegiertenversammlung der DVWG und toller Feier im Holycraft.

Und kaum sind die Sommerferien vorbei, schließt sich der nächste Höhepunkt unseres Jahresprogramms an:
Wir laden Sie zu Exkursion und Sommerfest nach Bochum ein am 27. August 2024.

In diesem Jahr wollen wir erfahren, wie eine Stadt den Verlust eines großen Autowerks in eine große Entwicklungschance umkehrt!
Wir werden von Experten empfangen, die uns erklären, wie ein tragfähiges Konzept entstand und wie man diese Vision mit konkreten Strukturen in die Umsetzung brachte.

Wer die großen und auch kleineren Metropolen in Deutschland, Europa und der Welt bereist, erkennt die Allgegenwärtigkeit permanten Strukturwandels!
An vielen Orten wie diesem entstehen riesige Industriebrachen und es verlangt cleverer Ideen, klugen Handelns, mutiger Investitionen und eines langen Atems der lokalen Akteure, daraus Großartiges entstehen zu lassen – wir haben mit dem ehemaligen Opel-Werk in Bochum ein Beispiel vor Ort, aus dem wir für ähnliche Herausforderungen in all unseren Städte lernen können.

Und wie es längst Tradition beim WVV geworden ist, nutzen wir die Exkursion nach den Ferien für unser Sommerfest, um mit sonniger Laune bei einem traditionellen Bier oder auch einem Glas Wein Gedanken auszutauschen, Ideen zu entwickeln oder einfach auch nur gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen.

Mit dem gesamten Vorstand des WVV freuen wir uns, Sie in wenigen Wochen in Bochum begrüßen zu können!

Den Treffpunkt (Zeit und Ort) sowie die einzelnen Etappen der Exkursion entnehmen Sie bitte der angehängten Einladung.
Melden Sie sich gerne formlos als Antwort auf diese Mail zur Teilnahme an.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Sandra Hohmann & Christoph von Nell
 
Wissenschaftlicher Verein für Verkehrswesen e.V.
Bezirksvereinigung Rhein-Ruhr-Westfalen
der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e.V.

c/o spiekermann ingenieure gmbh
Fritz-Vomfelde-Straße 26 / 40547 Düsseldorf
Telefon 0211 - 5236 328
EMail: geschaeftsfuehrung(at)rhein-ruhr.dvwg.de

dvwg.de
rhein-ruhr-westfalen.dvwg.de

Einladungsflyer                        Anreisehinweis

 

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Personenverkehr
  • Güterverkehr und Logistik
  • Straßenverkehr
  • Schienenverkehr
  • Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Verkehrstechnik
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Verkehrspolitik
  • Mobilitätsverhalten
  • Verkehrsplanung
  • Verkehrsökologie
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsrecht
  • Mobilitätsdienstleistungen
  • Interview
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • DVWG Hauptportal
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und Impressum.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, der Warenkorb, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt vewenden.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Google Analytics

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Statistik auf der Seite zu sammeln.

Einstellungen speichern Alle akzeptieren

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.